Angel Beats Wiki

"Aufbruch" ist die 1 Episode der Anime-Serie Angel Beats! Die Episode wurde von Jun Maeda geschrieben und von Seiji Kishi unter der Regie von Seiji Kishi, der auch für die Storyboards der Episode verantwortlich war, gedreht. Sie wurde am 3. April 2010 erstmals in Japan ausgestrahlt.

Handlung[]

Ein Junge mit roten Haaren (später als Otonashi bekannt) erwacht in der Welt des Jenseits ohne Erinnerungen an die Zeit, als er noch am Leben war. Unmittelbar nach dem Aufwachen trifft er ein Mädchen namens Yuri, das mit einem Scharfschützengewehr auf ein Mädchen in der Ferne namens "Angel" zielt. Yuri sagt ihm, er befinde sich im Jenseits und wolle, dass er sich ihrer Gruppe - der SSS-Shinda Sekai Sensen (死んだ世界戦線, lit. Afterlife War Front) - im Kampf gegen Angel anschließe, aber Otonashi, immer noch verwirrt, könne sich nicht entscheiden.

Otonashis Leben endet in einem blendenden Augenblick.

Otonashis Leben endet in einem blendenden Augenblick.

Kurz darauf rennt ein Junge mit blauen Haaren auf die beiden zu und fragt, wie die "Rekrutierung" verlaufen ist. Sofort geht Otonashi stattdessen zu dem Mädchen namens Angel, um mit ihr zu sprechen. Sie sagt ihm in kurzen Sätzen, dass sie kein Engel ist, aber sie sind tatsächlich tot. Nachdem Otonashi sie bittet, zu beweisen, dass er nicht sterben kann, da er bereits tot ist, macht Angel ein Schwert aus dem Nichts und sticht ihm durchs Herz.

Er wacht später erschrocken über das Geschehene auf und findet sich in einer Krankenstation mit seinem blutigen Hemd neben sich wieder, was bestätigt, dass er wirklich erstochen wurde. Ein Junge mit einer Hellebarde und lilafarbenen Haaren kommt durch die Tür, und nach einer kurzen Schimpftirade, weil er sich Juri widersetzt hatte, schlitzt er Otonashi 100 Mal auf und "tötet" ihn damit 100 Mal.

Er wacht später auf und versucht, einen Weg zu finden, um der Welt, in die er gekommen ist, zu entfliehen, und beschließt, die Verantwortlichen zu fragen, was mit ihm geschehen ist, und führt ihn in das Büro des Rektors der gerade erst enthüllten Schule im Jenseits. Nachdem er den Türknauf gedreht hat, schwingt ein riesiger Hammer nach unten und schlägt ihn aus dem Fenster im Flur und mehrere Stockwerke tiefer. Er wird von anderen geborgen und in den Raum gebracht, wo er zu Bewusstsein kommt und die anderen über einen neuen Namen für die SSS debattieren hört. Yuri verrät, dass der Raum das Hauptquartier der SSS ist. Dort trifft er viele der anderen SSS-Mitglieder und beschließt, sich ihnen vorläufig anzuschließen. Der Junge, der Otonashi (der sich als Noda entpuppt) aufgeschlitzt hat, schlägt jedoch die Tür zum Objekt auf, wird aber von derselben Hammerfalle aus dem Fenster geschlagen, von der Otonashi getroffen wurde.

Girls Dead Monster spielt live "Crow Song".

Girls Dead Monster spielt live "Crow Song".

Yuri erklärt Otonashi später Dinge über das Leben nach dem Tod, wie z.B. die Existenz zahlreicher Menschen, die Yuri als "nicht spielbare Charaktere" (NPCs) betrachtet, da sie nicht menschlich sind, sondern aussehen und die Rolle spielen. An diesem Abend bereitet sich die SSS auf die "Operation Tornado" vor, einen Plan zum Diebstahl einiger Essensmarken von den NPCs. Otonashi verwechselte Yuris Erklärung als "Aufzug" ursprünglich mit einem gewaltsamen Raubüberfall, aber es wird klargestellt, dass sie die Tickets buchstäblich stehlen werden. Eine Mädchenband namens "Girls Dead Monster" in der SSS lenkt die NSCs in der Cafeteria ab, während draußen riesige Fans die Essensgutscheine wegblasen. Andere SSS-Mitglieder kämpfen lange genug gegen Angel, damit der Plan ein Erfolg wird, und sie ziehen sich zurück, während sie sich Essenstickets schnappen. Später, zurück in der Cafeteria, essen sie. Otonashi, der immer noch nicht sicher ist, was in seiner Situation das Richtige ist, nachdem er sich in einer fremden neuen Welt wiederfindet, beschließt, bei der SSS zu bleiben, während er seine Erinnerungen wiedererlangt.

Orte[]

Charaktere[]